In meiner eigenen Schulzeit lernte ich zu verstehen, was Resilienz bedeutet. Wenig förderliche schulische Umgebung, schwierige Klassenverhältnisse und Lernschwierigkeiten haben mich gelehrt, meine inneren Kräfte zu stärken und persönliche Ziele zu verfolgen.
Als Kleinklassenlehrperson und später als schulische Heilpädagogin habe ich gelernt, ressourcen-, lösungs- und prozessorientiert jedes Kind/jede*n Jugendliche*n auf dem aktuellen Stand abzuholen und auf dem Weg zu begleiten.
Die Kinesiologie hat mir geholfen, die feine Balance zwischen Körper und Geist zu verstehen. Ich nutze diese Erkenntnisse, um dir Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die deine persönliche Entwicklung fördern.
In meiner Begleitung findest du nicht nur einen Coach, sondern auch einen Weggefährten, der versteht, wie es ist, sich zu entfalten und neue Wurzeln zu schlagen. Lass uns gemeinsam an deiner persönlichen Entfaltung arbeiten und die Potenziale entdecken, die in dir schlummern.
Meine Erfahrungen
2023-2025
Ausbildung in medizinischen und berufsspezifischen Grundlagen für die Krankenkassen-Anerkennung an der HPS Luzern
2020-2025
Ausbildung zur kreativen Kinesiologin am Institut für Kinesiologie Biel-Seeland (IKBS)
2014-heute
Schulische Heilpädagogin 5./6. Klassen
Integrative Förderung: Lese-/Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche, ADHS/ADS
Integrative Sonderschulung: geistige Behinderung, Verhalten, Sprache
2016-2018
Master in schulischer Heilpädagogik mit Schwerpunkt Menschen mit geistiger Behinderung an der
Hochschule für Heilpädagogik (HfH) in Zürich
Masterarbeit: Auswirkungen von Selbstmanagement-Training auf das Selbstkonzept
2013-2014
Kleinklassenlehrperson 4.-6. Klasse
2009-2013
Bachelor Primarlehrperson an der Pädagogischen Hochschule Bern (PH Bern),
KG-6. Klasse, mit Spezialisierung Sport